Portrait

Mein Name ist Jsabelle Blattmann-Willi. Ich bin 1966 in Basel geboren und in Münchenstein aufgewachsen. Nach meiner Schulzeit habe ich eine Lehre als kaufmännische Angestellte absolviert.

1990 schloss ich meine zweite Ausbildung zur dipl. Gymnastik-Pädagogin erfolgreich ab.
Im Jahre 2005 habe ich mich mit der Einzelfirma „Fit-Training“ selbstständig gemacht.

Ich biete Kurse in Aqua-Fit, Fitness-Gymnastik, Nordic Walking und XCO Walking/-Running an. Zudem stehe ich auch als Personal Trainerin zur Verfügung.

Ausbildungen

  • April 1989 – April 1990: Ausbildung dipl. Gymnastiklehrerin Gymnastikberufsschule Limmathaus Zürich
  • März/April 2005: Ausbildung dipl. Aqua-Fit Instruktorin Ryffel Running Leukerbad
  • April 2005: Ausbildung Nordic Walking Instruktorin
    esa Erwachsenensport Schweiz, Sportamt Baselland
  • Juni 2008: Ausbildung dipl. XCO-Walking Instruktorin
    Ryffel Running Uster
  • April 2010: Ausbildung dipl. Masai-Walking Trainerin
    Masai Walking Roggenwil
  • Juli 2010: Ausbildung dipl. XCO-Running Instruktorin
    Ryffel Running Uster

    Weiterbildungen

  • September 1993: Fitness/Step Klubschule Migros Olten
  • März 1995: Workshop Step-Aerobic/ Mixed Impact, Gymnastikberufsschule Limmathaus Zürich
  • Februar 2004: Aqua-Body-Modul, Aquademie Zürich
  • Oktober 2004: Atemübungen für jeden Tag, Well Netz Felicia de Roche Basel
  • Oktober 2006: Aqua-Fit, gezieltes Ausdauer-Krafttraining mit hoher Bewegungsqualität, Ryffel Running Sursee
  • April 2007: Aqua-Fit Fresh up, Ryffel Running Greifensee
  • April 2007: Aqua-Fit Wasserspiele, Sportamt BL
  • November 2007: Life Kinetik, Universitätssport Basel
  • März 2008: Fitness- und Konditionstraining, Sportamt Baselland
  • April 2008: Dance Aerobic, Sportamt Baselland
  • August 2008: Aufwärmformen mit Musik und Handgeräten, Sportamt Baselland
  • November 2008: Workshop Body Toning Variations, Universitätssport Basel
  • März 2009: Aqua Tools Unterrichtsmethoden, Aquademie
  • Oktober 2009: Aqua-Flex-Appeal, Aquademie Zürich
  • März 2010: Aquademia 001, Aquademie Zürich-Affoltern
  • November 2010: Aqua-Fit Rückenschmerzen Kerenzerberg, Ryffel Running
  • November 2010: Aqua-Fit im Leistungssport Kerenzerberg, Ryffel Running
  • Januar 2011: Aquademia 002, Aquademie Zürich-Affoltern
  • Mai 2011: Aqua-Kick-Boxen, Aquademie Zürich-Affoltern
  • Januar 2012: Aquademia 003, Aquademie Zürich-Affoltern
  • März 2012: Aqua-Americana, Aquademie Zürich-Affoltern
  • August 2012: Aquipment Geräte für Fortgeschr., Aquademie
  • September 2012: Aquativity Tour Zürich Masterclass-Power, Aqua-Team Köln
  • April 2013: Balance und Koordination, Sportamt Baselland
  • Mai 2013: 17. European Aquatic Convention, Aqua Team Karlsruhe
  • Oktober 2013: Aquademia 004, Aquademie Bern-Gümlingen
  • Januar 2014: Aquademia 005, Aquademie Zürich-Affoltern
  • März 2014: Aquafit Schwerpunkt Rücken in Kombination mit Ausdauertraining, pro senecute beider Basel
  • September 2014: Aquativity Tour Zürich Masterclass-Power, Aqua-Team Köln
  • November 2015: Fortbildungskurs Aqua-Varianten, pro senecute beider Basel
  • September 2016: 1. Ostschweizer Aqua Kongress, IGP Sportpark Bergholz
  • Mai 2017: Bodyweight – Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht, Sportamt Baselland
  • März 2018: Westliche und chinesische Ernährungsempfehlung, AcuMax Zürich
  • September 2019: 2. Ostschweizer Aqua Kongress, IGP Sportpark Bergholz
  • Oktober 2019: Yoga Weiterbildung, BKSD Sportamt Baselland
  • Juni 2022: Women Sport Evasion Lausanne
  • November 2022: Universitätssport, Yoga Workshop Twists
  • Mai 2023: SVKT Bewegungsevent Hünenberg
  • Juni 2023: Women Sport Evasion Lausanne
  • September 2023: Ostschweizer Aqua Kongress
  • November 2023: Universitätssport, Yoga Workshop Hüftöffner